URAI Symposium

Das jährliche KI-Event!

URAI-Symposium – Künstliche Intelligenz am Oberrhein

Jedes Jahr veranstaltet TriRhenaTech das URAI-Symposium (Upper-Rhine Artificial Intelligence Symposium), eine trinational wissenschaftliche Veranstaltung, die sich der Künstlichen Intelligenz widmet. Es findet jeweils in einem anderen Land statt und unterstreicht so den grenzüberschreitenden Charakter der Allianz.

Aktuelle Ausgaben:

- 2019, in Offenburg (Deutschland): From Research to Application
- 2020, in Karlsruhe (Deutschland): Artificial Intelligence: Research Impact on Key Industries
- 2021, in Kaiserslautern (Deutschland): rund um die Anwendung von KI in den Life Sciences, Industrie 4.0 und Mobilität
- 2022, in Furtwangen (Deutschland): AI in Medicine, Manufacturing and beyond
- 2023, in Mulhouse (Frankreich) an der ENSISA: KI für Zeitreihen, Robotik und darüber hinaus
- 2024, in Offenburg (Deutschland): Applied AI in the age of Generative AI

Dieses wandernde Modell ermöglicht es TriRhenaTech, jedes Jahr ein innovatives Thema der Künstlichen Intelligenz zu fördern und gleichzeitig die Synergien zwischen den Institutionen, Forschern und Expert:innen der drei Länder zu stärken.

Nächste Termine

Mittwoch, 5. und Donnerstag 6. November in Strasbourg

Mittwoch 4. November in Windisch

2025

2026

URAI 2025

Upper Rhine AI Symposium 2025 – in Straßburg

Die ESBS (École supérieure de biotechnologie de Strasbourg) und die TPS (École d’ingénieurs Télécom Physique) freuen sich, Sie zu diesem 7. URAI-Treffen einzuladen.
Das Thema dieser Ausgabe lautet:
AI in Medicine & Healthcare : from algorithm to clinical application

KALENDER:
25.10.25 – Einsendeschluss für Beiträge
05.11.25 – Konferenzen

WO?: Pôle API, 300 Bd Sébastien Brant, 67400 Illkirch-Graffenstaden

URAI 2025 : Call for papers
AI in Medicine & Healthcare : from algorithm to clinical application
Deadline : 25.10.25

Präsentation. Die angenommenen Beiträge werden am 5. November in Form von Vorträgen oder Postern präsentiert.
Format. Bitte verwenden Sie für die Einreichung der Zusammenfassung die bereitgestellten Word- oder LaTeX-Vorlagen. Die Zusammenfassungen sollen 1 bis 2 Seiten umfassen, der endgültige Beitrag 2 Seiten.

Einreichung der Beiträge: hier entlang!
Möchten Sie mit dem Organisationsteam in Kontakt treten? Kontaktieren Sie: benjamin.oberle@alsacetech.org / hello.trirhenatech@gmail.com

PROGRAMM URAI 2025

ORT : Pôle API, 300 Bd Sébastien Brant, 67400 Illkirch-Graffenstaden

Programm – Mittwoch 5. November 2025
(Anmeldelink hier)

• 09:00 – 09:15 | Empfang
• 09:15 – 10:15 | Eröffnungsvortrag: „Künstliche Intelligenz am Point of Care“ –
Prof. Dr. Andreas Kist, Professeur assistant, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
• 10:30 – 11:30 | Abstract-Präsentationen – Sitzung 1
• 11:30 – 12:30 | Keynote 2: „Clinical AI journey: from promise to practice“ –
Dr. Snežana Nektarijević, Senior Data Scientist, Swiss Data Science Center / EPFL

PAUSE DÉJEUNER

• 14:00 – 16:00 | Abstract-Präsentationen – Sitzung 2
• 16:00 – 17:00 |
Keynote 3: „Towards Scalable and Self-Supervised AI for Surgical Intelligence“ – Vinkle Srivastav, Research Scientist, IHU Strasbourg

Programm – Donnerstag 6. November 2025
(Anmeldelink hier)

• 09:30 – 12:30 |
Workshop: „Verarbeitung medizinischer Daten durch Künstliche Intelligenz“ im InnovLab von TPS (gleiche Adresse)

Crédits Photo : Hoschschule Offenburg